Martin E. Kramer
Was ging Ihnen in Ihrem Leben unter die Haut?
Gruppenausstellung des Württembergischen Kunstverein "Unberührt Berührt" 01.09.-01.10.2023
Meine Arbeit
"Berühre mich nicht zu nah"
Die Arbeit stellt die vergrößerte Gesichtspartie einer Frau dar. In der Leinwand sind mit Stecknadeln kurze Aussagen von Menschen, auf Merkzetteln, gepinnt. An diese Aussagen erinnerten sich Befragte auf die Frage, was sie mit Berührung, Nähe und Distanz verbinden und welche Aussagen ihnen unter die Haut gingen. Die Befragten hatten unterschiedliche Hintergründe. So wurden „harmlose“ Sätze im Kontext mit den Hintergründen zu verbalen Übergriffen. Die Aussagen hatten unverkennbar auch nach Jahren Spuren hinterlassen, wie auch die Stecknadeln in der Leinwand Spuren hinterlassen werden. Die Arbeit stellt die Frage, wo ist die Brücke zwischen dem Schritt zu weit und dem Schritt zu weit weg?
Entstehungsjahr der Arbeit: 2023
Material: Acryl auf Leinwand (ergänzt Stecknadeln, hochwertiges Papier)
50 x 50 cm
Auch während der Vernissage am 01.09.2023 stellte ich einigen Besuchern die Frage, was ihnen unter die Haut ging im Leben, welche Aussage Ihnen nah, vielleicht sogar zu nah ging. Nach der Vernissage ergänzte ich die Arbeit um ihre Aussagen.
Vielen Dank an alle, die mit ihren Erfahrungen Teil dieser Arbeit geworden sind und für viele interessante Gespräche.
Gerne könnt Ihr Fragen stellen und Anregungen geben.
Menschen tauchen auf und verschwinden.
Sie sind nur Erinnerungsspuren im Raum.
VERSCHWINDEN - WARTEN - SUCHEN - AUFTAUCHEN
Diese vier Themen faszinieren mich.
Mit beyond und non finito nähere ich mich ihnen von verschiedenen Seiten.
Sie schläft nur
140 x 110 cm
Acryl auf Leinwand
beyond Ausstellung
Die Wartenden heben die Köpfe
140 x 110 cm
Acryl auf Leinwand
beyond Ausstellung
Die Pfandflaschensammlerin
140 x 110 cm
Acryl auf Leinwand
beyond Ausstellung
Der alte Mann auf der Treppe späht zurück
100 x 70 cm
Acryl auf Leinwand
beyond Ausstellung
DAS GROSSE WARTEN
70 x 100 cm
(Kohle, Tusche, Kreide, Gouache auf Karton)
non finito II Ausstellung
Unterwegs - Wohin? Wohin zurück?
100 x 140 cm
(Acryl auf Leinwand)
non finito II Ausstellung
Nur für Individualisten
60 x 80 cm
(Kohle, Tusche, Kreide, Gouache auf Karton)
non finito II Ausstellung
Auf zur Vollendung!
70 x 90 cm
(Kohle, Tusche, Kreide, Gouache auf Karton)
non finito II Ausstellung
Achtung!
Bei nicht optimaler Darstellung des Layouts,
bitte auf einen sich stets aktualisierenden Browser z.B. Google Chrome Browser wechseln!
link
News und Termine im Jahr 2023:
Ausstellung:
Am 06.10.-09.11.2023
Einladung zur Vernissage am 06.10. um 18.30 Uhr
Wo? In der Galerie LesARTs südlich von München in Oberhaching/Deisenhofen (Landkreis München).
Gemeinsam mit 9 weiteren bestreite ich diese Gruppenausstellung (Thema: Das kleine Format) mit der Arbeit "The Bus Stop".
Wer sich gerade in der Nähe befindet, ist eingeladen, ich werde selbst auch dort sein.
Anschrift: Stefanienstr. 1, 82041 Oberhaching/Deisenhofen
01.09.-01.10.2023
in Stuttgart Gruppenausstellung im Gebäude des Württembergischen Kunstverein (links neben dem Schloss) Das Thema ist: Unberührt Berührt
Ich beteilige mich mit der Arbeit "Berühre mich nicht zu nah!"
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Schlossplatz 2
70173 Stuttgart
[email protected]
www.wkv-stuttgart.de
URLAUB vom 12.07.-24.07.2023 bin ich verreist. Ich wünsche Euch eine gute Zeit. Per Email bin ich immer erreichbar.
Der online-shop auf dieser Seite ist noch im Aufbau. Dort werden ausschließlich limitierte und zertifizierte feinste Digigraphie Drucke von jeweils 5 Arbeiten in verschiedenen Größen erhältlich sein. Die Originale werden weiterhin auf der Online-Galerie Artmajeur angeboten (natürlich können die Originale auch im Atelier oder per Email gekauft und bestellt werden, ebenso wie die Drucke)
Es ist noch 1 Platz für einen Einzelschüler oder ein Paar für den Grundkurs Zeichnen frei.
Ab Juni ist wieder Platz für 2 Schüler im Atelier (Grundkurs Zeichnen).
Das Material wird von mir gestellt. Das Atelier ist im 3. OG ohne Fahrstuhl und erfordert daher eine gewisse Fitness :) . Ab 18 Jahre ist jedes Alter willkommen. 10 mal 1 Stunde (Gesamtpreis 40 Euro). Anmeldung oder Fragen dazu bitte per Email mit Betreff (Zeichnen2023) oder eine Nachricht über Instagram (atelier-skizze) mit gleichem Betreff.
-Zur Zeit läuft noch die Frühjahrsausstellung vom Kunstverein Trossingen im Gebäude der Sparkasse (Erdgeschoss und im 1. OG). Ich beteilige mich an der Gruppenausstellung mit dem Bild "Stillleben mit Zitrone"
-Ein Arbeit von mir hängt nun für ein Jahr in der Bethel Rehaklinik in Trossingen im Verwaltungsbereich. Gemeinsam mit den Arbeiten von 5 weiteren Künstlern sollen die Bilder Abwechslung im Alltag der Bewohner bringen. Ich beteilige mich mit dem beyond Bild "Das Liebespaar" (Acryl auf Leinwand). Vernissage Pressebericht in der Zeitung Die Neckarquelle
- Nächste Messebeteiligung in London 18.02.23 - 19.02.23 (Parallax Art Fair), in der Kensington Town Hall im Stadtteil Kensington London City.
Ausstellungen 2022
- Jahresausstellung Kunstverein Trossingen 01.12.22 - 04.12.22 in der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen, Hugo-Herrmann-Str.22. Ich beteilige mich mit der Arbeit "Unterwegs - Wohin".
- Am 21.10.22 - 23.10.22 bin ich mit einem Triptychon auf der Kunstmesse Parallax Art Fair in London vertreten. Im Stadtteil Kensington (gehört zur City) in der Kensington Town Hall. Der Eintritt ist kostenlos aber mit Tickets. Ihr findet meinen Stand im Bereich H.
- 17.09.22 - 07.10.22 Ich stelle gemeinsam mit einer Künstlerin in der Galerie van der Gang in Pappenheim (Bayern) aus. Zwei meiner größten Arbeiten werden dort zum erstenmal ausgestellt und stehen zum Verkauf: "Sie schläft nur" und "Auf dem Weg wohin". Kleinere Arbeiten "Stillleben mit Zitrone" und "Am Fenster des Toten" sind auch dabei.
Ich lade Euch zu einem Glas Sekt zur Vernissage ein am:
17. September 2022 um 17 Uhr
Standort: Galerie van der Gang
Straße: Wilhelm-Deisinger-Str. 5
Stadt/Ort: 91788 Pappenheim
- Das Atelier ist vom 18.06. - 28.06.2022 geschlossen. Es findet kein Kurs statt. Ich bin zwar auf der Insel Kreta, aber wie gewohnt online erreichbar.
- Der Koblenzer Kunstverein mehrkunst schafft ein Gesamtkunstwerk aus einzelnen Arbeiten, die blau-gelb (Ukraine) oder rot-weiß (Belarus Proteste) sind. Analogbilder sollen nicht größer als 20 x 20 cm sein. Meine Arbeit "Entwurzelt" Acryl auf Leinwand (gelb/blau) ist bereits auf dem Weg nach Koblenz. Es werden noch weitere Arbeiten gesucht. www.mehrkunstverein.de
- Einladung zur Vernissage am Donnerstag, 28. April 2022 um 19 Uhr
Die Frühlingsausstellung vom Kunstverein Trossingen, in den Räumen der Volksbank "Hauptsstrasse 2, 78647 Trossingen", ist bis zum 27. Mai 2022 zu sehen. Ich beteilige mich mit den Arbeiten "Am Fenster des Toten" und " Stillleben mit Zitrone" (s. Ulm-Ausstellung).
- Die nächste Vernissage findet am Samstag 14.05.2022 um 18 Uhr statt in Gartenstr. 10 53773 Hennef (Nähe Köln)
Die "30x30=100" Ausstellung ist in den Räumen der Kunst-Werk Ateliergemeinschaft bis zum 29.05.2022 zu sehen. Die Bilder werden digital und als Präsenzausstellung gezeigt. Ich beteilige mich mit der Arbeit "Flüchtende Menschen". Alle Arbeiten sind 30x30 cm und kosten 100 Euro (unabhängig vom tatsächlichen Preis). 50 Euro davon gehen als Spende an den Kinderschutzbund. Eine gute Gelegenheit für einen guten Zweck, preiswert, ein Original zu erwerben. Weitere Infos unter https://kunstwerk7.wixsite.com/kunst-werk
Ausstellungen 2021:
- Open Air Gemeinschafts-Wander-Ausstellung und Kunstprojekt zum Klimawandel "Crossart for Future". 30% des Verkaufserlös geht an den Verein Prima KLIMA e.V.
Mit diesem Geld werden Bäume gepflanzt.
1. Präsentation am 17.04.2021 in Köln (im Römerpark)
2. Präsentation am 14.08.2021 in Berlin (im Rote Beete Garten)
3. Präsentation 13.06.2021 in Düsseldorf
4. Präsentation (Termin folgt) in Erkelenz
Ich beteilige mich mit der Arbeit: next world, next generation
- Virtuelle 360 Grad Gemeinschaftsausstellung mit 9 weiteren Künstlern in Zusammenarbeit mit der Galerie SMEND in Köln und crossart international vom 13.03.21 - 31.12.2021
Live Vernissage per Zoom (Ihr seid alle Willkommen).
Link : https://crossart.ning.com/page/crossart-virtuell
Dies ist meine erste virtuelle Ausstellung mit live Vernissage.
Ich beteilige mich mit den Arbeiten "Sie schläft nur" und "Unterwegs-Wohin? Wohin zurück?".
Wer bereits Kunde ist bekommt eine persönliche Einladung mit dem Link.
Weitere News:
- Neben meiner Homepage findet Ihr mich auch bei Google Maps.
Corona-Krise: Weiterhin finden keine Kurse statt.
Ich bin nun auch außerhalb der Öffnungszeiten per Handy erreichbar. Die Nummer
findet Ihr in den Kontakten. Natürlich freue ich mich auch über eine Email.
Im Atelier stehen Desinfektionsmittel und Masken bereit.
(Achtung nicht barrierefrei im 3. OG ohne Aufzug)
Ausstellungen im Jahr 2020:
Zur Zeit ist noch nicht sicher, ob die ausgefallene Jahresausstellung vom Trossinger
Kunstverein im Jahr 2021 nachgeholt wird. Ich beteilige mich mit der Arbeit:
"Am Fenster des Toten" Acryl auf Leinwand.
Ausstellungen im Jahr 2019:
Ulm: Künstlergilde Ulm e.V. 12.09.-22.09.2019 Thema: "Stillleben"
Kunstpreisvergabe und Gemeinschaftsausstellung.
Ich beteiligte mich mit der Arbeit: "Stillleben mit Zitrone"
Donaustr. 5, 89073 Ulm, www.kuenstlergildeulm.de
Düsseldorf: Galerie plan.d.produzentengalerie 07.09.-06.10.2019
Thema: "Und die Wände schauen zurück"
Kunstpreisvergabe und Gemeinschaftsausstellung (Jubiläumsausstellung zum 20 jährigen bestehen). Ich beteilige mich mit der Arbeit: "Nichts bleibt".
Galerie plan.d., Dorotheenstr. 59, 40235 Düsseldorf. www.galerie-plan-d.de
Stuttgart: Württembergischer Kunstverein 24.08.-22.09.2019 Thema: "Könnte aber doch"
Gemeinschaftsausstellung im Vierecksaal des Württembergischen Kunstverein Stuttgart (Schlossplatz 2 in Stuttgart).
Ich stellte die Bild-Installation "Future 1 - Überwindung" aus.